MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Salon

Schokoladenseite des Dreikönigenschreins

Eine Künstlerin bildete den Schrein der Heiligen Drei Könige in Schokolade nach. Von Constantin und Ulrike von Hoensbroech
Die Künstlerin Sonja Alhäuser baute den  Dreikönigenschrein aus 300 Kilo Schokolade.
Foto: Hoensbroech | Die Künstlerin Sonja Alhäuser baute den Schrein aus 300 Kilo Schokolade.

„Passen da wirklich Menschen rein?“, fragt der kleine Junge und blickt zu seinem Vater auf. „Na ja, so wie wir hier stehen, nicht“, erklärt dieser, „es geht um Menschen, die gestorben sind und darin aufbewahrt werden“. Zufrieden ist der kleine Mann aber noch nicht und setzt nach: „Aber das ist doch Schokolade, wie soll denn das gehen?“ Da beginnt der Vater, während er immer wieder auf den Begleittext schaut, von den Heiligen Drei Königen zu erzählen, wie diese nach Köln kamen und wie für sie ein Schrein entstand, für den wiederum eine eigene Kirche gebaut worden ist.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht