Für Ethnologie-Professorin Susanne Schröter leidet der Westen unter einem „Mythos der Omnipotenz“ und changiert so zwischen Hybris und Selbsthass. Droht er zu scheitern?
Während in Peking die Olympischen Winterspiele beginnen, nimmt es das chinesische Regime mit Demokratie und Menschenrechten nicht so genau. Auch nicht mit der Religionsfreiheit.
Dass es überhaupt zum Gipfel zwischen Amerikas Präsidenten und dem chinesischen Staatschef kam, ist positiv. Doch bei dem Treffen traten die tiefen Gräben offen zutage.