Der Kunsthistoriker Wolfgang Ullrich fragt nach dem Zustand der Kunst. Schönheit ist heute Konsumprodukt, Mode, Design oder auch eine Form des politischen Aktivismus .
Erfolg hat Neider. In der Politik kann dieser Neid dazu führen, dass sehr schnell schmutzige Tricks genutzt werden, um das Objekt des Neides öffentlich zu blamieren.
Zurück zur humanistischen Bildung. Entgegen aktuellen Trends an Universitäten kündigte der französische Bildungsminister an, Latein und Altgriechisch an den Oberschulen neu zu beleben.
Neu sind die "Woken" nicht. Sie wiederholen in unserer Zeit lediglich den totalitären Albtraum der Französischen Revolution, mit der die Vergangenheit, also die ...
Er glaube nicht an das, was man „Cancel Culture“ nenne, so Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in einem Interview. Trotzdem soll „Diversität“ das Stadtbild prägen.