Wie der Mensch gefesselt ist – und wie durch Gott Befreiung geschieht: Der vierte Teil einer Adventsreflexion über die „Meditationen“ des Jesuitenpaters Alfred Delp.
Katharina Hauser
Die Adventssonntage sind die vier Sonntage vor Weihnachten, die in der christlichen Tradition die Zeit der Vorbereitung auf das Fest der Geburt Jesu Christi markieren. Jeder Sonntag hat eine besondere liturgische Bedeutung und wird durch das Entzünden einer Kerze am Adventskranz symbolisiert.