MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Adventssonntage

Die Adventssonntage sind die vier Sonntage vor Weihnachten, die in der christlichen Tradition die Zeit der Vorbereitung auf das Fest der Geburt Jesu Christi markieren. Jeder Sonntag hat eine besondere liturgische Bedeutung und wird durch das Entzünden einer Kerze am Adventskranz symbolisiert​.

Aktuelle Artikel zu Adventssonntage

Wie der Mensch gefesselt ist – und wie durch Gott Befreiung geschieht: Der vierte Teil einer Adventsreflexion über die „Meditationen“ des Jesuitenpaters Alfred Delp.
25.12.2023, 08 Uhr
Katharina Hauser
Fünf Bedingungen der wahren Freude, um auch unter widrigen Verhältnissen das Wesentliche im Blick zu behalten: Der dritte Teil einer Adventsreflexion über die „Meditationen“ des ...
17.12.2023, 08 Uhr
Katharina Hauser
Aufstehen für die Wahrheit, auch wenn es einem Todesurteil gleichkommt: Der zweite Teil einer Adventsreflexion über die „Meditationen“ des Jesuitenpaters Alfred Delp.
10.12.2023, 08 Uhr
Katharina Hauser
Am ersten Adventssonntag schallt ein geheimnisvolles Lied durch viele Kirchen. Hier erfährst du, was es bedeutet.
30.11.2023, 05 Uhr
Martin Linner
Der Advent erinnert die Kirche an das, was sie immer sein soll: Wachsam für das Kommen Gottes.
02.12.2023, 07 Uhr
Kurt Kardinal Koch
Bei der Gestaltung des Albums sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt
Kirchenfeste, liturgische Farben, Jahreszeiten: Wir gestalten ein Album, das unsere Familie durch das Kirchenjahr begleitet
24.11.2022, 05  Uhr
Martina Berlin
Figur der Gottesmutter Maria mit Jesuskind
Warum es sich lohnt, im Advent mit offenem Herzen die Texte der Messproprien zu lesen.
23.12.2019, 12  Uhr
Benedikt Merz
Weihnachtsgeschenkeinkauf in Freiburg
Unterwegs mit den Freunden Jesu. Ein geistlicher Adventskalender von Sant'Egidio. Von Matthias Leineweber
28.11.2018, 13  Uhr
Krippenmuseum in Kevelaer wird eröffnet
Fabian Brand blickt auf die Advents- und Weihnachtszeit. Von Alexander Ertl
14.11.2018, 14  Uhr
Bedeutung von Weihnachten kommt durch viele Zeichen zum Ausdruck, wie der Christbaum
Das Wesentliche des Festes in den Mittelpunkt rücken. Das gilt besonders für Weihnachten mit Kindern. Von Maria Büchsenmeister
19.12.2012, 15  Uhr