MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Familie

Feiern muss man lernen

Das Wesentliche des Festes in den Mittelpunkt rücken. Das gilt besonders für Weihnachten mit Kindern. Von Maria Büchsenmeister
Bedeutung von Weihnachten kommt durch viele Zeichen zum Ausdruck, wie der Christbaum
Foto: dpa | Die Bedeutung von Weihnachten kommt durch viele Zeichen zum Ausdruck. Eines davon ist der Christbaum.

Wie können christliche Familien Advent und Weihnachten begehen, damit auch andere etwas von der eigentlichen Weihnachtsbotschaft spüren? Das ist eine berechtigte Frage. Man sollte wirklich etwas machen. Doch sobald ich das Wort „machen“ auch nur denke, regt sich in mir Widerstand. Sollen wir denn jetzt im Advent und dann zu Weihnachten noch etwas extra machen, damit andere auf den christlichen Sinn dieser Zeit aufmerksam werden? Als hätten Mütter und Väter nicht schon genug zu tun. Denn, nur zur Erinnerung für alle, die die Kinder-groß-zieh-Zeit bereits hinter sich haben: In der Adventszeit gibt nicht nur jeder Verein eine Weihnachtsfeier und jede Pfarre einen Weihnachtsmarkt, darüber hinaus sind sämtliche Elternsprechtage ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht