Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Politik

Katholische Elternschaft: Gespräche zur Rettung Hamburger Schulen fortsetzen

Die Katholische Elternschaft Deutschlands (KED) hat die Empfehlung von sechs Gremien des Erzbistums Hamburg, die Verhandlungen mit der Initiative "Hamburger Schulgenossenschaft" abzubrechen, scharf kritisiert.
Hamburger Bildungslandschaft
Foto: Peter Steffen (dpa) | Katholische Schulen seien fester Bestandteil der Hamburger Bildungslandschaft, so die Gesamtelternvertretung der katholischen Schulen Hamburgs (GEV).

"Wer nicht über die Zukunft der katholischen Schulen verhandeln will, der will keine Zukunft für die katholische Kirche in Hamburg", sagte die KED-Bundesvorsitzende Marie-Theres Kastner am Donnerstag in Warendorf. Es sei nun an Erzbischof Stefan Heße, sich für die Fortsetzung des Dialogs zu entscheiden.

"Angst darf nicht das Handeln diktieren", so Kastner. Der Abbruch der Verhandlungen führe zu einer großen Verunsicherung bei den von den Schließungsplänen betroffenen Schulen, den Eltern, Lehrern und Schülern.

Sechs Gremien des Erzbistums Hamburg, die den Bischof beraten, hatten am Dienstagabend gegen eine weitere Zusammenarbeit mit der Initiative "Hamburger Schulgenossenschaft" gestimmt, die sich für den Erhalt der katholischen Schulen in der Hansestadt einsetzt. Es gilt als wahrscheinlich, dass Erzbischof Heße den Voten der Gremien folgt und die Gespräche mit der Initiative abbricht. Seine Entscheidung will er in der nächsten Woche treffen. Das Erzbistum plant aufgrund seiner prekären Wirtschaftslage bis zu 8 seiner 21 Schulen in Hamburg zu schließen.

KNA / DT (jbj)

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen. Kostenlos erhalten Sie die aktuelle Ausgabe

Themen & Autoren
Erzbistum Hamburg Katholische Elternschaft Deutschlands Katholische Kirche Marie-Theres Kastner Stefan Heße

Weitere Artikel

Narrativ statt Diskurs: Der Blick der deutschen Bischöfe auf die Migration der letzten 10 Jahre fällt rosig aus. Nun will man auch der öffentlichen Diskussion auf die Sprünge helfen.
25.09.2025, 15 Uhr
Jakob Ranke

Kirche

In Rom hatte Arnold Schwarzenegger seinen großen Auftritt und trifft heute mit Leo XIV. zusammen. Anlass ist eine Klima-Konferenz im Geist von Papst Franziskus.
01.10.2025, 09 Uhr
Guido Horst