Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Berlin

CDU-Politiker Hüppe kritisiert FDP-Tweet zu Down-Syndrom-Tests

Hubert Hüppe, stellvertretender Bundesvorsitzender der Christdemokraten für das Leben (CDL) zum FDP-Tweet zu Down-Syndrom-Tests: "eiskalt und menschenverachtend".
Praena-Test: Experten befürchten mehr Abtreibungen bei Down-Syndrom
Foto: Tobias Kleinschmidt (dpa) | FDP will den Praena-Test zur Kassenleistung für Risiko-Schwangere machen.

Die FDP-Bundestagsfraktion sorgt mit einem Tweet für Empörung, der fordert, dass pränatale Down-Syndrom-Tests Kassenleistung werden sollten. Der Post zeigt dazu das Bild eines Kindes mit Trisomie-21. Hubert Hüppe, stellvertretender Bundesvorsitzender der Christdemokraten für das Leben (CDL), bezeichnet den Tweet als "eiskalt und menschenverachtend".

Hüppe: FDP "warb mit dem Kinder-Foto für eine Selektionsmethode"

In einem Gastbeitrag für die "Tagespost" schreibt der ehemalige Behinderten-Beauftragte der Bundesregierung, dass die FDP nicht nur ein Kleinkind mit Down-Syndrom für Parteiwerbung missbraucht hätten. "Sie warb mit dem Kinder-Foto für eine Selektionsmethode, die gerade dazu führt, dass viele dieser Kinder nicht geboren werden." Erschreckend sei, dass offensichtlich kein einziger FDP-Abgeordneter daran Anstoß genommen habe.

Diagnose Down-Syndrom ist oft Todesurteil für das ungeborene Kind

Inzwischen hat die Partei den Tweet wieder gelöscht und sich mit der Äußerung entschuldigt, dieser sei "missverständlich" gewesen. Hüppe hält den Post jedoch sehr wohl für verständlich. "Solche Kinder müssen nicht sein, Eugenik für alle, soziale Gerechtigkeit bei der Tötung ungeborener Kinder mit Behinderung." Der CDU-Politiker weist darauf hin, dass der Test keinem therapeutischen Zweck diene. Gleichzeitig setze er Frauen unter Handlungsdruck, "und in den allermeisten Fällen führt die Diagnose Down-Syndrom beim Kind zur Vernichtung seines Lebens".

DT/mlu (jobo)

 

Wie immer mehr Menschen mit Down-Syndrom für ihre Lebensrecht eintreten, erfahren Sie im Gastkommentar Hubert Hüppes in der aktuellen Ausgabe der "Tagespost" vom 04. April 2019.

Themen & Autoren
Maximilian Lutz CDU FDP Hubert Hüppe Lebensschutz Soziale Gerechtigkeit

Weitere Artikel

Innig im Gebet, humorvoll, mit viel Zeit für Freunde und ein begeisterter Bergsteiger: Dominikanerfrater Philipp Wagner über den bald heiligen Dominikanerlaien Pier Giorgio Frassati.
02.09.2025, 20 Uhr
Elisabeth Hüffer
Ein neuer Name an der Spitze des Netzwerks zum Schutz verfolgter Christen: „Kirche in Not“ begrüßt den CDU-Politiker und hofft auf politischen Einsatz für bedrängte Christen.
21.07.2025, 15 Uhr
Meldung

Kirche

In Rom hatte Arnold Schwarzenegger seinen großen Auftritt und trifft heute mit Leo XIV. zusammen. Anlass ist eine Klima-Konferenz im Geist von Papst Franziskus.
01.10.2025, 09 Uhr
Guido Horst