Wie angeschlagen der ehemalige US-Präsident war, schildern die Journalisten Jake Tapper und Alex Thompson in ihrem Buch „Hybris“. Ihre These: Die Öffentlichkeit wurde gezielt getäuscht.
Die These von der angeblichen Ohnmacht des Westens hat eine lange Vorgeschichte. Folgt dem Niedergang des Westens nun eine globale Allianz der Autokraten?
Die desolate Situation in Ukraine und im Nahem Osten wirft die Frage nach einer glaubwürdigen Friedensethik und dem Papsttum als Akteur internationaler Friedenspolitik auf.
Vor 100 Jahren formulierte Richard Coudenhove-Kalergi jene Vision, die einige Katastrophen später zur Einigung Europas führte. Der Paneuropa-Gründer selbst blieb ein privater Staatsmann.
Papst Franziskus befasst sich in seiner Neujahrsansprache an das Diplomatische Corps mit der vor 70 Jahren verabschiedeten Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.