MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Weltfrieden

Neutralität, Diplomatie und humanitäre Hilfe

Die desolate Situation in Ukraine und im Nahem Osten wirft die Frage nach einer glaubwürdigen Friedensethik und dem Papsttum als Akteur internationaler Friedenspolitik auf.
Pope Benedictus XV POPE BENEDICTUS XV (Giacomo della Chiesa) Date: reigned 1914 - 1922 PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY C
Foto: IMAGO/Gemini (www.imago-images.de) | Benedikt XV. kämpfte um den Weltfrieden und gegen die Siegesphantasien der Kriegsparteien.

Kann das Papsttum – auch angesichts der Zweifel, mit denen aktuell die Wirksamkeit der UNO behaftet ist – ein überparteilicher Friedensanwalt sein? Die Fragestellung ist aus historischer Perspektive relativ neu, denn solange der Papst selbst Herrscher eines Territorialstaates war, kam er für eine neutrale übernationale Rolle nicht infrage. Erst mit dem Ende des Kirchenstaats im Jahr 1870 wurde ein Papsttum als unabhängige moralische Weltautorität und diplomatischer Vermittlungsakteur denkbar.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht