Vergessene Autoren Horst Lange: Ein Borderliner sucht die Konfrontation mit Nationalsozialisten Der Schriftsteller Horst Lange schuf in dunkler Zeit ein großes Werk. Überlebt hat er durch die Solidarität seiner Kollegen und durch innere Emigration. Zu seinem 50. Todestag. 06.07.2021, 07 Uhr Klaus-Rüdiger Mai
Berlin Auf dem Weg zum modernen Grafik-Design "László Moholy-Nagy und die Neue Typografie" rekonstruiert in Berlin eine Ausstellung von 1929 - Zur Modernität des Bauhaus-Meisters. 07.09.2019, 12 Uhr José García
WEIMAR Was bleibt? Beim offiziellen Programm zum Bauhaus-Jubiläumsjahr 2019 fehlen kritische Stimmen von Gerhild Heyder 07.08.2019, 16 Uhr
Feuilleton Geburt der Baukunst aus der Armut Ideen des Bauhauses haben auch die Kirchenarchitektur beeinflusst – Zum 100. Jubiläum der Künstlergruppe. Von Michael Gregory 03.04.2019, 12 Uhr
Feuilleton Der Töpfer des Herrn 100 Jahre Bauhaus: Theodor Bogler, einst Gestalter an der Architekturschule, dann Priester in Maria Laach. Von Michael Gregory 12.12.2018, 14 Uhr
Die DNA eines Museums Der neue Berliner Gropius Bau verspricht größere Transparenz. Von Andrea Schultz 11.04.2018, 13 Uhr
Pro: Soll St. Hedwig umgebaut werden? Gemeinschaft soll offen sein. Von Wolfgang Klose 21.03.2018, 14 Uhr
Feuilleton Franz Werfel - Der Geheimnisvolle Der jüdische Schriftsteller Franz Werfel (1890–1945) verstand die christliche Wahrheit. Von Ingo Langner 03.01.2018, 11 Uhr