Kommentar um "5 vor 12" Mehr Mut, Herr Merz! Die Angst vor der eigenen Courage soll für die Union Leitmotiv der Übergangszeit bis zur Neuwahl sein. Ob das eine gute Idee ist? 13.11.2024, 11 Uhr Jakob Ranke
Verfassungsschutz (K)ein Abgesang auf Haldenwang Neutral war er nie: Der Chef des Bundesverfassungsschutzes, Thomas Haldenwang, wird bald in Ruhestand gehen. Ein Blick zurück auf eine Ära, in der der Geheimdienst politischer wurde. 22.10.2024, 20 Uhr Jakob Ranke
Kommentar um "5 vor 12" AfD: Ein Urteil ersetzt keine Politik Das Oberverwaltungsgericht Münster hat den Status der Partei als rechtsextremen Verdachtsfall bestätigt. 14.05.2024, 11 Uhr Sebastian Sasse
Gastkommentar Der Verfassungsschutz muss reformiert werden Wir brauchen ihn, doch es gibt ein großes Aber, schreibt der Politikwissenschaftler Eckhard Jesse in einem Gastbeitrag. 04.05.2024, 15 Uhr Eckhard Jesse
Rechtspopulismus Warum ein sächsischer Abgeordneter die AfD verbieten lassen will Andernfalls ist das Ende der Demokratie nahe - meint der CDU-Politiker Marco Wanderwitz. Über eine Diskussion voller Vorwürfe und Fragezeichen 15.12.2023, 07 Uhr Jakob Ranke
Erfolge der AfD Aufstieg der AfD: Das blaue Glück und seine Folgen Von Politik, Medien und Wissenschaft wird die Alternative für Deutschland geächtet, von den Bürgern aber gewählt. Warum? 07.07.2023, 11 Uhr Eckhard Jesse
Zeitenwende Wenn Beamte „auch was sagen“ wollen Mäßigungsgebot für Beamte hin oder her - manche pflegen einen entspannten Umgang mit bestimmten Paragrafen, manche mit, andere ohne Uniform. Zu Recht? 02.07.2023, 05 Uhr Jakob Ranke
Klima Wie extremistisch ist die Klimabewegung? Wie extremistisch sind die unterschiedlichen Gruppen der Klimabewegung? Ein Extremismusforscher gibt einen Überblick. 17.04.2023, 05 Uhr Eckhard Jesse
Berlin Ist die Linke ein Fall für den Verfassungsschutz? Mit den neuen Parteivorsitzenden hat die Linke zwei extreme Positionen an der Spitze. 03.03.2021, 08 Uhr Meldung