MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Klima

Wie extremistisch ist die Klimabewegung?

Wie extremistisch sind die unterschiedlichen Gruppen der Klimabewegung? Ein Extremismusforscher gibt einen Überblick.
Klimastreik Landtagswiese
Foto: IMAGO/Michael Gstettenbauer (www.imago-images.de) | Wie radikal sind die einzelnen Klimabewegungen? Der Experte analysiert die bekanntesten Klimaaktivisten.

Die deutsche Klima-Protestbewegung hat schon seit längerem für Aufsehen gesorgt, aber vor allem erst durch die Besetzung des Weilers Lützerath in Nordrhein-Westfalen, die anlässlich der gerichtlich als rechtens anerkannten Räumung durch die Polizei heftige Ausschreitungen der Protestler nach sich zog, trat einer größeren Öffentlichkeit das Gewaltpotential der Bewegung vor Augen. Bundesinnenministerin Nancy Faser (SPD) hielt es für geboten, vor einer Radikalisierung der Klimaschutzbewegung zu warnen, und Medien berichteten ausführlich über die Militanz.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht