Orthodoxe lehnen Homosegnungen weiterhin kategorisch ab. Das ist konsequent und weckt keine falschen Hoffnungen auf eine ökumenische Regenbogenpastoral.
Der koptische Bischof für Norddeutschland im "Tagespost"-Gespräch über Fiducia supplicans, die Lage der Kirche in Deutschland und die Perspektiven für die Ökumene.
Die Seligsprechung im algerischen Oran und ein Besuch des Papstes in den Vereinigten Arabischen Emiraten: Im Dialog mit dem Islam taut das Eis weiter ab.
Die Reihe blutiger Anschläge auf Ägyptens christliche Bevölkerung reißt nicht ab. Die Erzählung von der Sicherheit für Christen wird brüchiger. Von Oliver Maksan
Der Abtbischof des ägyptischen St. Makarios-Klosters, der vergangenen Sonntag tot aufgefunden wurde, war Mitglied einer Ökumene-Kommission der Stiftung "Pro Oriente".
Das Oberhaupt der Koptischen Kirche, Papst Tawadros II., nahm auf Flughafen von Kairo die sterblichen Überreste der geköpften koptischen Christen in Empfang.
Große Sorge über die möglichen Konsequenzen des mörderischen islamistischen Attentats auf eine Sufi-Moschee im nördlichen Sinai hat der griechisch-orthodoxe ...