München Die katholischen Wurzeln der Sophie Scholl Vor hundert Jahren kam die Widerstandskämpferin Sophie Scholl zur Welt. Heute wird sie als Nationalheilige verehrt; Die katholischen Wurzeln der Aktivistin werden dabei meist verschwiegen. 09.05.2021, 09 Uhr Jakob Knab
Freiburg i.Br. Für eine gerechte Ordnung Constantin von Dietze war eine prägende Figur des Freiburger Kreises. Teil XX der christlichen Vordenker der Sozialen Marktwirtschaft. 01.09.2020, 09 Uhr Thomas Dörflinger
Murnau Christoph Probst: "Ein einziger Weg zu Gott" Familienvater, Widerstandskämpfer, Gottsucher: Vor hundert Jahren wurde Christoph Probst geboren. 07.11.2019, 18 Uhr Alexander Lohner
Politik Alfred Delp: Der Denker der dritten Idee Der Widerstandskämpfer Alfred Delp dachte auch über eine neue Wirtschaftsordnung nach. 21.06.2019, 18 Uhr Thomas Dörflinger
Dem Bösen verziehen Zum 100. Geburtstag des Widerstandskämpfers Hans Scholl. Von Alexander Lohner 19.09.2018, 13 Uhr
Literatur Kurt Huber: Der Professor der "Weißen Rose" Vor 75 Jahren wurde Kurt Huber hingerichtet.Erinnerung an den Professor der „Weißen Rose“. Von Josef Bordat 11.07.2018, 14 Uhr
"Ich bin allein, ganz allein" Am 2. Januar 1918 wurde Willi Graf geboren. Hundert Jahre später wird eine Seligsprechung des Widerstandskämpfers der „Weißen Rose“ geprüft. 29.12.2017, 13 Uhr