MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Vordenker der Sozialen Marktwirtschaft

Alfred Delp: Der Denker der dritten Idee

Der Widerstandskämpfer Alfred Delp dachte auch über eine neue Wirtschaftsordnung nach.
Alfred Delp vor dem Volksgerichtshof 1945.
Foto: IN | Alfred Delp vor dem Volksgerichtshof 1945.

Die Spuren vieler Vordenker der Sozialen Marktwirtschaft führen in die Widerstandskreise während der Zeit des Nationalsozialismus. Nicht wenige von ihnen bezahlen ihre Haltung mit dem Leben. Zu ihnen zählt der Jesuitenpater Alfred Delp. Seit Beginn der 1940er Jahre gehört Delp zum Kreisauer Kreis um Graf Moltke und entwickelt dort Gedanken zu einer Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung für das Nachkriegsdeutschland. Sein „theonomer Humanismus“ und die Suche nach einer dritten Idee kennzeichnen seine Arbeit auf der Basis der katholischen Soziallehre.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht