Friedrich Merz und Papst Leo XIV. wurden in derselben Woche gewählt. Ein Blick zurück in die Geschichte: Wie war bisher das Verhältnis der Bundeskanzler zu den Päpsten?
Die Schwestern hatten sich Mitte Mai zu einer schismatischen Gruppe bekannt und unter anderem die Legitimität des Papstes geleugnet. Jetzt müssen sie das Kloster verlassen.
Joseph Ratzinger wird 95 Jahre alt und schaut auf ein bewegtes Jahrhundert zurück. Die Dramen seiner Zeit ließen ihn zu einem Lehrer werden, der zum Kern des Christlichen vorzustoßen wusste.
Vor 50 Jahren wurde die Piusbruderschaft noch kirchlich errichtet. Doch wenig später kam es zum Bruch mit Rom. Unter Benedikt XVI. begann ein Tauwetter.
Die Gewichte im Vatikan haben sich verändert. Hohe Theologie und wache Bewahrung des Glaubensschatzes stehen nicht mehr im Vordergrund. Von Guido Horst
Polemischer Unterton, klare Thesen: Pater Schmidberger von der Pius-Bruderschaft veröffentlicht ein Gesprächsbuch mit Ingo Langner. Von Alexander Pschera