Katholiken müssten für die Wahrheit des Glaubens kämpfen, meint der amerikanische Kardinal. Wichtig sei, dass die Gläubigen die Kirche nicht verließen.
Kardinal Burke aus Wisconsin fordert härteres päpstlichen Eingreifen beim Synodalen Weg. Bischöfe führten Gläubige nicht im katholischen Glauben, sondern in die Häresie, sagt er.
In einer Stellungnahme nennt es Kardinal Raymond Burke eine „besonders schwere Form des Sakrilegs“, wenn ein katholischer Politiker, der für Abtreibung eintritt, die Kommunion empfängt.
Die jüngsten Forderungen von Papst Franziskus, ein Gesetz zur eingetragenen Lebenspartnerschaft für gleichgeschlechtliche Paare einzuführen, sieht der US-Kardinal ...
Der amerikanische Kurienkardinal Raymond Leo Burke sieht es als wichtigste Aufgabe der Kirche, alle Missbrauchsfälle aufzuarbeiten, um verlorenes Vertrauen ...