Kommentar um "5 vor 12" Otfried Preußler im Visier Ein Gymnasium will nicht mehr wie der berühmte Kinderbuchautor heißen. Der Grund: Preußlers Verhalten als Jugendlicher in der NS-Zeit. 18.02.2024, 11 Uhr Sebastian Sasse
Rezension Otfried Preußlers "Krabat": Ein Buch für hoffnungsarme Zeiten Felix Hornstein flechtet den Erzählklassiker in die abendländische Literatur ein: Ein Lesebuch über Abgründe und Höhenflüge des Menschen. 29.11.2023, 07 Uhr Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Bekenntnis in der Literatur War Otfried Preußler ein christlicher Schriftsteller? Als Jugendlicher trat der "Krabat"-Autor aus der katholischen Kirche aus. Dennoch blieb er ein gläubiger Mensch. 28.10.2023, 19 Uhr Felix Hornstein
Festival "Zur Freiheit berufen" ist das Thema des diesjährigen Adoray-Festivals Freiheit steht im Mittelpunkt. Mit Anbetung und Lobpreis feiern junge Katholiken in der Schweizer Stadt Zug ihren Glauben beim Adoray-Festival. Freiheit meint hier etwas anderes. 21.10.2021, 13 Uhr Sally-Jo Durney
Zug Adoray-Festival in Zug Junge Katholiken haben sich in der Schweiz zum 14. Adoray-Festival getroffen. Im Mittelpunkt standen Anbetung und Glaubensfragen. 20.10.2021, 14 Uhr Vorabmeldung
Lesenswert Willi Fährmann: Der überaus lesenswerte Willi Die Werke von Willi Fährmann sind eine Fundgrube an guter Literatur für die ganze Familie. 04.07.2021, 19 Uhr Cornelia Huber
Würzburg Wanderungen durch die Literatur Der Religionslehrer Felix Hornstein führt in den Sinn von Dichtung auf der Suche nach Gott. 07.06.2020, 18 Uhr Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Würzburg In den Gebäuden der Dichter leben Literarische Wanderungen: Der Religionslehrer Felix Hornstein führt in den religiösen Sinn von Dichtung auf der Suche nach Gott. 30.05.2020, 10 Uhr Redaktion
Feuilleton Preußler-Nachlass: Neuer „Hotzenplotz“ Der „Räuber Hotzenplotz“ ist zurück: Fünf Jahre nach dem Tod seines Schöpfers Otfried Preußler (1923–2013) ist überraschend ein neues Abenteuer ... 08.05.2018, 13 Uhr