MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Lesenswert

Willi Fährmann: Der überaus lesenswerte Willi

Die Werke von Willi Fährmann sind eine Fundgrube an guter Literatur für die ganze Familie.
Willi Fährmann wird 70
Foto: dpa | Willi Fährmann verfasste auch Kinderbücher mit religiösem Inhalt.

Zum Schreiben kam der profilierte Kinder- und Jugendschriftsteller Willi Fährmann (1929 bis 2017) über das Erzählen: Der Vater las ihm als Kind fast täglich vor, und die Erzählkunst der Großmutter prägte ihn. Neben zahlreichen literarischen Auszeichnungen erhielt Fährmann für sein Gesamtwerk den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. In seiner Autobiographie „ Das Glück ist nicht vorbeigegangen“ blickt Fährmann in 33 Geschichten auf ein ereignisreiches Leben zurück. Fast meint man, ihn beim Erzählen zu hören, wenn er über den Neuanfang nach dem Zweiten Weltkrieg, verschlungene Wegen der Berufsfindung und die Freuden des Lesens schreibt. Aus einer Arbeiterfamilie stammend, erlernte er zunächst ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht