MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Max Horkheimer

Mit der Künstlichen Intelligenz tritt eine Technologie auf den Plan, vor der es Denkern wie Martin Heidegger und Max Horkheimer gegraust hätte.
27.09.2024, 05 Uhr
Stefan Groß-Lobkowicz
Der Pessimismus ist eine Konstante in bundesrepublikanischen Diskursen. Heute grassiert er mehr denn je. Warum sind Entwürfe zur Therapie Mangelware?
02.03.2020, 15 Uhr
Felix Dirsch
Schriftsteller Heinrich Böll, der Soziologie-Professor Theodor W. Adorno und der Verleger Siegfried Unseld
Die Krux pseudoaktueller Kommentare: Ein Vortrag von Theodor W. Adorno von 1967 nimmt angeblich rechtsradikale Phänomene vorweg.
13.01.2020, 09  Uhr
Felix Dirsch
Theodor W. Adorno, der marxistische Philosoph, der "Damen von Adel" mochte.
Zum 50. Todestag blickt die Tagespost auf Leben und Wirken von Theodor W. Adorno. Dabei geht es auch um sein Verhältnis zur Religion und der katholischen Kirche.
04.08.2019, 08  Uhr
Redaktion
Insolvenzverfahren für Suhrkamp eröffnet
Vor fünfzig Jahren verstarb mit Theodor W. Adorno einer der führenden deutschen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts.
04.08.2019, 08  Uhr
Felix Dirsch
Jürgen Habermas  und  Joseph Ratzinger (2004)
Nachmetaphysisch: Der seit Jahrzehnten bekannteste deutsche Denker Jürgen Habermas feiert seinen 90. Geburtstag Von Felix Dirsch
18.06.2019, 15  Uhr
Tarot Cards
Gerade in unruhigen Zeiten erscheinen Esoterik und Okkultismus als Wege, „mit Hilfe von oben“ Ordnung in das Chaos der Menschheit zu bringen.
24.10.2018, 13  Uhr
Gab es das Labyrinth des Minotaurus wirklich?
Warum es jetzt dem Minotaurus an den Kragen geht. Von Barbara Stühlmeyer
02.10.2018, 13  Uhr
Sonnenaufgang
Seit längerer Zeit werden Werte in den Bereich des persönlichen Geschmacks verbannt. Ein gefährlicher Irrtum, wie nicht nur Benedikt XVI. und C.S.
29.05.2018, 13  Uhr
Eine genaue Analyse der europäischen Familienpolitik lohnt sich: Wie Engels, Freud und Horkheimer auch heute noch wirken. Von Lorenz Jäger
08.05.2018, 12  Uhr
Konrad Adenauer und US-Präsident John F. Kennedy
Konservative Wissenschaftler, Publizisten und Intellektuelle haben in der frühen Bundesrepublik den Neuanfang gewagt.
11.04.2018, 13  Uhr
Mit der Theologie des Leibes des heiligen Papst Johannes Paul II. befasst sich eine Internationale Tagung in Eichstätt.
An der Universität Eichstätt findet eine Tagung zur „Theologie des Leibes“ von Papst Johannes Paul II.
17.10.2014, 15  Uhr
Mehr laden