Im Februar 1943 hielt C. S. Lewis an der Universität von Durham drei Vorlesungen. Sie wurden noch im selben Jahr unter dem Titel „The Abolition of Man“ (Die Abschaffung des Menschen) veröffentlicht. Lewis beschreibt darin die Abschaffung des Menschen infolge der Abschaffung der Vernunft. Ein Jahr später, im Februar 1944, hielt in New York der marxistische Philosoph Max Horkheimer an der Columbia Universität Vorlesungen, 1947 veröffentlicht unter dem Titel „Eclipse of Reason“. Der Titel der deutschen Übersetzung, die zwanzig Jahre später erschien, lautete „Zur Kritik der instrumentellen Vernunft“. Horkheimer kritisiert den gleichen Vorgang wie Lewis. Während Lewis in der Fachphilosophie fast ...
Die Vernunft retten
Seit längerer Zeit werden Werte in den Bereich des persönlichen Geschmacks verbannt. Ein gefährlicher Irrtum, wie nicht nur Benedikt XVI. und C.S. Lewis wissen, sondern auch Max Horkheimer. Von P. Engelbert Recktenwald
