Von der Welt verspottet zu werden, ist von jeher das Los der Christen, schreibt Johannes Hartl. Wie also sollten sie auf die blasphemischen Bilder aus Paris reagieren?
Trotz aller Tätigkeiten, zu denen Gott Frauen außerhalb der Familie beruft, bleibt das Muttersein die wichtigste Berufung. Das ist das Fazit des dritten „Lass es leuchten-Kongress“ für Mütter
Alles unter einem Himmel: Der Philosoph Zhao Tingyang sieht den Westen am Ende und empfiehlt das gesellschaftliche Heil nach chinesischem Vorbild. Von Alexander Riebel
"Die katholische Kirche lehnt nichts von alledem ab, was in diesen Religionen wahr und heilig ist" - Teil 1 einer neuen Reihe zum "Religionspluralismus".
Ein Schwangerschaftsabbruch könne "nie ein Bagatelldelikt, eine Bagatellentscheidung sein“, erklärte die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer jüngst.