MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Leben

Der „wahre Kern“?

Weil er nicht an Jesus glauben konnte, bastelte sich Thomas Jefferson seine eigene Bibel. Von Burkhardt Gorissen
Thomas Jeffersons cut-and-paste-Bibel
Foto: Foto: | Jesus ohne Wunder: Thomas Jeffersons cut-and-paste-Bibel. IN

Thomas Jefferson war einer der führenden Köpfe seiner Zeit. Er war einer der Gründerväter der USA, deren dritter Präsident er wurde. Nebenbei produzierte der bekennende Freigeist auch noch eine eigene Version des Neuen Testaments. Im Riva-Verlag erschien sie 2018 erstmalig in Buchform auf Deutsch. Der für seine „soziale Phobie“ bekannte Jefferson war nach heutigem Verständnis ein Nerd. Er forschte als einer der Ersten in den Staaten auf dem Feld der Archäologie und gilt zudem als einer der Begründer der historischen Jesusforschung. Damit nicht genug. Vom Kongress beauftragt, verfasste er die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten von Amerika.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht