Der Papst hat den Finger in eine der Wunden der Kirche in Deutschland gelegt. Der Konferenzvorsitzende täte gut daran, sich selbst einmal in Frage zu stellen.
Während eines Kurses im Vatikan zur Vorbereitung auf das Bischofsamt hat der Bischof aus Rottenburg-Stuttgart Papst Leo getroffen. Sein Fazit fällt durchweg positiv aus.
Bischof Klaus Krämer spricht über den Sinn des Bußsakraments, das Heilige Jahr und 1.700 Jahre Konzil von Nicäa. Zudem verrät er seine Pläne für die Zukunft seines Bistums.
Er sieht sich als „Reformer und Bewahrer“ zugleich: Bischof Klaus Krämer kann sich vorstellen, verheiratete Männer zu weihen. Für den Zölibat will er sich trotzdem einsetzen.
Der ehemalige misso-Aachen-Präsident wird Oberhirte des Südbistums. Krämer sprach von „Respekt und Demut“ vor dem, was auf ihn zukommt, aber auch von Freude.
Prälat Klaus Krämer, Präsident des Internationalen Katholischen Missionswerkes missio Aachen, berichtet von einer guten Behandlung Asia Bibis in Pakistan nach ...
Nach heftigen Protesten radikaler Muslime beschließt die Regierung Pakistans, dass eine Berufung gegen den Freispruch der unrechtmäßig zum Tode verurteilten ...
Bei dem Begegnungstreffen des Deutsch-Afrikanischen Episkopats ging es thematisch um die „ganzheitliche Entwicklung des Menschen“. Von Benedikt Winkler
Auf den ersten Blick wirkt Burkina Faso wie ein westafrikanisches Idyll – Doch aus den angrenzenden Ländern schwappt der Terror in das „Land der Aufrechten“.
Drei Könige aus dem Bistum Fulda bringen Gaben zum Altar im Petersdom – Papst würdigt Sternsinger – Mehr als 902 Millionen Euro für fast 67 000 Projekte gesammelt