MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Die Idylle trügt

Auf den ersten Blick wirkt Burkina Faso wie ein westafrikanisches Idyll – Doch aus den angrenzenden Ländern schwappt der Terror in das „Land der Aufrechten“. Von Carl-Heinz Pierk
Quecksilberbelastung an den Händen eines Kindes
Foto: dpa | Ein Kind zeigt seine Hände in einer Goldmine, die durch die Arbeit mit Quecksilber in Mitleidenschaft gezogen sind.

Burkina Faso ist teilweise noch ein weißer Fleck auf der touristischen Landkarte. Das Binnenland ist jedoch im Vergleich zu einigen seiner Nachbarländer eines der friedlichen Länder in Westafrika. Burkina Faso besitzt außer Gold kaum Bodenschätze, seine wirtschaftliche Entwicklung hängt im Wesentlichen von der Landwirtschaft ab. Insgesamt lebt fast die Hälfte der Bevölkerung Burkina Fasos unter der absoluten Armutsschwelle.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht