MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Horst Köhler

Nach der Begegnung mit Christus kann es kein „weiter so“ geben, machte Benedikt XVI. klar: Der Kölner Diözesanjugendseelsorger Tobias Schwaderlapp erinnert sich an den Weltjugendtag 2005.
18.08.2025, 17 Uhr
Regina Einig
Horst Köhler kannte zwar den parteipolitischen Betrieb, aber er war nicht dessen Produkt.
01.02.2025, 20 Uhr
Sebastian Sasse
Der Kammerchor der Frauenkirche Dresden erreicht nicht nur musikalische Höhen, sondern trägt tat- und strahlkräftig zum Glaubensleben der Gemeinde bei.
29.12.2024, 04 Uhr
Barbara Stühlmeyer
Demographie und Fachkräftemangel
Der Fachkräftemangel ist die Folge eines 50 Jahre lang ignorierten Geburtenmangels. Anders als Japan, Ungarn oder China reagiert Deutschland nicht auf diese Gefahren.
11.12.2022, 09  Uhr
Karl-Heinz van Lier
Ehrenmorde: Prozessauftakt gegen Sürücü Brüder
Vor 15 Jahren wurde Hatun Sürücü Opger eines „Ehrenmords“. Die Praxis ist weltweit gesehen vor allem ein islamisches Problem.
07.02.2020, 12  Uhr
Alfred Schlicht
Gesine Schwan sieht sich eher in einer linkskatholischen Tradition
Gesine Schwan will SPD-Vorsitzende werden: Die Professorin ist katholisch und leitet auch daraus ihr Politik-Verständnis ab. Ein Gespräch
03.10.2019, 09  Uhr
Sebastian Sasse
Alexander-Rüstow-Plakette an Angela Merkel
Alexander Rüstow prägte den Neoliberalismus, verstand aber darunter anderes als viele heute meinen - Christliche Vordenker der Sozialen Marktwirtschaft, Teil XIII.
18.08.2019, 18  Uhr
Thomas Dörflinger
Bundeswehr. Soldaten in Mecklenburg-Vorpommern
Warum es bei der Bundeswehr nicht mehr rund läuft und warum uns dies in einer unsicheren Welt nicht gleichgültig sein darf. Von J. Kraus und R. Drexl
01.07.2019, 08  Uhr
Demonstrationen für und gegen das Recht auf Abtreibung
Staat und Gesellschaft dürfen junge Mütter und Väter nicht allein lassen. So war der „Marsch für das Leben“ 2018. Von Stefan Rehder
26.09.2018, 13  Uhr
Joachim Gauck, ehemaliger Bundespräsident (Amtszeit 18. März 2012 – 18. März 2017)
Das Amt schien wie geschaffen für ihn: Als Joachim Gauck zum Bundespräsidenten gewählt worden ist. Von Sebastian Sasse
07.02.2018, 16  Uhr
Gedenkfeier 20. Juli : Freya Gräfin von Moltke, Witwe des 1945 hingerichteten Mitbegründers des "Kreisauer Kreises"
Aus Anlass des Todes einer der letzten Zeitzeuginnen des Widerstandes der Hitler-Attentäter vom 20. Juli 1944: Eine Reise zum ehemaligen Gut Kreisau in Schlesien
16.01.2010, 12  Uhr
Carl-Heinz Pierk