MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Herman Melville

Kap Hoorn ist einer der wildesten Flecken der Erde. Einsam stemmen sich die letzte Kapelle und der letzte Leuchtturm im tiefen Süden Amerikas den Naturgewalten entgegen.
30.06.2025, 19 Uhr
Andreas Drouve
Am Anfang der neuen Reihe über die Betrachtung großer Predigten der Weltliteratur steht die Predigt Father Mapples im Klassiker „Moby Dick“.
12.08.2023, 17 Uhr
Sebastian Moll
Große Worte, eherne Begriffe: Berufsehre oder auch Ethos, benutzt Norbert Bolz, um darzustellen, was er sich unter einem standhaften Vertreter und Verteidiger von Vernunft und Freiheit vorstellt.
08.05.2021, 13 Uhr
Norbert Bolz
Sein bekanntestes Werk ist fraglos „Moby-Dick“: Zum 200. Geburtstag von Herman Melville blickt die „Tagespost“ auf Werk des weltberühmten Autors und die zahlreichen religiösen Motive, die ...
01.08.2019, 15 Uhr
Herman Melville, Schriftsteller
Vor 200 Jahren wurde Herman Melville geboren. Bekannt machte ihn sein "Moby-Dick". Doch auch in seinem übrigen Werk spielen metaphysische und theologische Fragen ...
01.08.2019, 15  Uhr
Clemens Schlip
Shakespeare - Muss man vor dem Altmeister des Theaters warnen?
Mit „Trigger Warnungen“ wird an britischen und amerikanischen Universitäten der klassische Literaturkanon eingehegt. Die Wirkung ist fragwürdig.
14.08.2018, 14  Uhr
Stefan Meetschen