MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Tagesposting

Wir sollten Kurshalten auf sinkendem Schiff

Große Worte, eherne Begriffe: Berufsehre oder auch Ethos, benutzt Norbert Bolz, um darzustellen, was er sich unter einem standhaften Vertreter und Verteidiger von Vernunft und Freiheit vorstellt.
Costa Concordia
Foto: imago stock&people | Der Kapitän der Costa Concordia ging nicht als Letzter von Bord. Norbert Bolz hätte von ihm mehr Stehvermögen und Willen zum Ausharren erwartet. Solchen Durchhaltewillen erwartet er auch von Konservativen und Liberalen bei der Verteidigung europäischer Werte.

Die Ratten verlassen das sinkende Schiff – ein uraltes Sprichwort. Dahinter steht wohl tatsächlich die Erfahrung von Seeleuten. Doch zum Sprichwort wird sie natürlich nur, wenn man sie auf Menschen überträgt, also moralisch nimmt. Es handelt sich nämlich um eine Kritik der Opportunisten, die das Weite suchen, sobald es schwierig wird. Ein aufgeklärter Pfiffikus, der das Sprichwort nicht metaphorisch, sondern wörtlich nimmt, kann dann aber sagen: Nicht nur Ratten, alle vernünftigen Menschen tun das. Und das stimmt ja auch. Wenn ich Passagier eines Schiffes bin, das zu sinken droht, wäre es verrückt, nicht die Möglichkeit zu nutzen, mich in ein Schlauchboot zu retten. Aber beim Kapitän des Schiffes sieht es schon anders aus. Wir ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht