MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu H. G. Wells

Nicht nur christlicher Apologet, sondern auch belletristisches Genie: C. S. Lewis ist unsterblich.
19.11.2023, 09 Uhr
Gerhild Heyder
Der Amazon-Film „Die Weite der Nacht“ zeichnet sich durch eine Atmosphäre latenter Bedrohung durch Außerirdische aus, die der Regisseur mit klug eingesetzten Stilmitteln schafft.
22.06.2020, 15 Uhr
José García
In politisch unruhigen Zeiten suchen Menschen Halt. Offenbar sind sie mit den Antworten der Kirchen nicht einverstanden.
12.01.2020, 15 Uhr
Burkhardt Gorissen
C.S. Lewis - Tagung über „Perelandra“-Trilogie
Christliche Science Fiction: Eine Tagung über C.S. Lewis' „Perelandra“-Trilogie in Mooshausen. Von Gudrun Trausmuth
18.07.2018, 12  Uhr
Roy Campbell, exzentrischer Katholik und Dichter
Der südafrikanische Dichter Roy Campbell (1901-1957) war nicht nur ein Exzentriker, sondern ein glühender Konvertit, der auch poetisch gegen das Morden an ...
19.06.2015, 14  Uhr
Gilbert Keith Chesterton (1874–1936)
Bis heute verbindet man mit G. K. Chesterton die Father-Brown-Krimis. Doch auch sein Roman „Der Mann, der Donnerstag war“ macht ihn trotz einiger Schwächen zum ...
28.01.2015, 15  Uhr
Konvertit, Priester, Schriftsteller: Robert Hugh Benson (1871–1914)
Der Roman „Der Herr der Welt“ des Priesters Robert Hugh Benson sorgt seit seinem Erscheinen im Jahr 1908 für Gesprächsstoff – in Literatur- und Kirchenkreisen.
23.01.2015, 14  Uhr
Geheimgesellschaften haben nicht nur Einfluss auf gesellschaftliche Entwicklungen
Freimaurer und Rosenkreuzer, Theosophen und Sekten – der New Age und Esoterik-Markt hat allerlei obskure Vereine im Angebot. Von Burkhardt Gorissen
09.01.2013, 15  Uhr