MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Gudrun Ensslin

Neue Publikationen bieten kaum unbekanntes Material zur RAF-Geschichte, aber doch einige interessante Details.
26.07.2022, 13 Uhr
Harald Bergsdorf
Vor 50 Jahren traten die Terroristen zum ersten Mal an die Öffentlichkeit. Sie wollten den Staat als „faschistisch“ diffamieren.
16.05.2020, 12 Uhr
Harald Bergsdorf
Am 5. September 1977 beginnt mit der Entführung von Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer ein sechswöchiges Drama. Von Josef Bordat
22.08.2018, 13 Uhr
Siegfried Buback. Jürgen Ponto. Hanns Martin Schleyer. Drei Namen. Drei Männer. Drei politische Morde. 1977. In Deutschland. Genauer gesagt: in der Bundesrepublik Deutschland.
13.03.2017, 14 Uhr
Standen östliche Geheimdienste hinter der RAF? Von Ingo Langner
08.04.2011, 13 Uhr
Stefan Andres, der als einer der Vordenker des vereinten Europas gilt.
Die bewegte Geschichte eines großen Schriftstellers in einem unruhigen Jahrhundert, erzählt von seiner Frau Dorothee Andres. Von Hans-Bernhard Wuermeling
03.01.2011, 15  Uhr