MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Ali Chamene'i

Ajatollah Ali Chamenei

Ali Chamenei, geboren 1939 in Maschhad, ist seit 1989 Oberster Führer des Iran. Zuvor war er von 1981 bis 1989 Präsident. Chamenei gilt als einflussreichster Politiker des Landes und religiöse Autorität.

Aktuelle Artikel zu Ali Chamene'i

USA und G7 stellen sich klar hinter Israels Kriegsführung gegen den Iran. Kritik kommt aus Moskau und vom jordanischen König Abdullah II.
18.06.2025, 19 Uhr
Stephan Baier
Der verunglückte iranische Präsident nahm seine Ambition als Nachfolger von Ali Chamenei mit ins Grab. Wie es jetzt weitergeht.
22.05.2024, 18 Uhr
Behrouz Khosrozadeh
Der Iran setzt angesichts des Gaza-Kriegs auf eine gewaltsame Neuordnung der Kräfteverhältnisse im Orient.
17.01.2024, 18 Uhr
Stephan Baier
Proteste gegen "Charlie Hebdo"
Die Reaktion der theokratischen Herrscher des Iran zeigt: Das Satiremagazin „Charlie Hebdo“ schlägt die religiösen Fanatiker methodisch „mit ihren eigenen Waffen“.
10.01.2023, 11  Uhr
Stefan Meetschen
Irans oberster Führer Ajatollah Ali Chamenei
Für das iranische Parlament bedeutet Kooperation mit Israel ein „Handeln gegen Gott.
06.06.2020, 18  Uhr
Till Magnus Steiner
Christen im Irak
Iraks Christen kehren in ihre Häuser zurück. Doch haben sie im Zweistromland wirklich eine Zukunft? Eine Spurensuche in der Ninive-Ebene. Von Oliver Maksan
04.07.2018, 14  Uhr
Nach Einschätzung des Irans und Syrien ist der IS militärisch besiegt – Gefahr droht nun von IS-Terroristen im Inneren
22.11.2017, 15  Uhr
Patriarch Louis Raphael I. Sako bei seinem Vortrag in Salzburg.
Patriarch Louis Raphael I. Sako aus Bagdad fürchtet um die Sicherheit der Christen nach dem Kurden-Referendum im Irak. Von Michaela Koller
29.09.2017, 14  Uhr