Pater Alfred Delp wurde vor 80 Jahren von den Nazis hingerichtet. Eine neue Biografie erschließt die dramatische Lebensgeschichte des Heiligen.
Esther von Krosigk
Alfred Delp (*15. September 1907 in Mannheim; † 2. Februar 1945 in der JVA Plötzensee, Berlin) war ein deutscher Jesuitenpriester, Philosoph und Mitglied des Kreisauer Kreises, einer Gruppe des deutschen Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Wegen seiner Beteiligung an diesem Widerstand wurde er fälschlicherweise in den gescheiterten Attentatsversuch vom 20. Juli 1944 auf Hitler einbezogen, verhaftet und hingerichtet. Delp ist bekannt für seine theologischen Arbeiten und sein Engagement für eine bessere Beziehung zwischen den Kirchen.