MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kolumne

Weihnachten und Corona

Peter Schallenberg sagt beim Blick auf leere Kirchen: „Gott freut sich über jeden, der vorbeischaut. Wie einst die Hirten in Betlehem!“
Leere Kirche
Foto: Photoauszeit/wu | Leere Kirchen: Nach dem ersten Lockdown sind viele Menschen nicht mehr zum Gottesdienstbesuch zurückgekommen.

Im Zuge der Corona-Pandemie haben die Kirchen schnell gelernt, dass sie nicht wirklich systemrelevant sind. Im ersten Lockdown im Frühjahr waren auf ihre eigene Initiative alle öffentlichen Gottesdienste eingestellt, und als sie wieder aufgenommen wurden, kehrte nur ein Bruchteil der Gläubigen zurück. Viele hatten anscheinend festgestellt, es geht auch ohne Sonntagsmesse! Heißt es nun demnächst, es geht auch ohne Beten und ohne Gott? Vielleicht kommt es so, Säkularisierung nennen wir das, verschärft durch die Corona-Krise. Doch: Lamentieren hilft nicht.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht