Warum der Augsburger Pfarrer Reinfried Rimmel der Einheit der Christen in konfliktreichen Zeiten einen Studientag widmet.
Regina Einig
Die Gemeinschaft von Taizé, ein Symbol der ökumenischen Bewegung, wurde 1949 vom Schweizer Protestanten Roger Schutz gegründet und befindet sich im kleinen Ort Taizé nahe Cluny in Ostfrankreich. Sie umfasst etwa 100 Brüder, sowohl Katholiken als auch Protestanten, aus über 55 Ländern. Die Communauté de Taizé zeichnet sich durch ihre Gastfreundschaft, ihre Einfachheit und ihr Engagement für soziale Gerechtigkeit aus.