MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Berlin

Gewundene Wege zu Gott

Zwei Männer, zwei ungewöhnliche Lebensläufe: Im Juni wurden sie in Berlin unter Corona-Bedingungen zu Priestern geweiht.
Berliner Prister
Foto: Foto: | Angekommen am Altar: Dominik Zyla und Thomas Kaiser.

Dominik Zyla ist schon daran gewöhnt, dass Menschen in Deutschland nach der Aussprache seines Nachnamens fragen. „Dschywa“ wiederholt der dunkelhaarige Mann mehrmals. Als es gelingt, lächelt er. Auch die Frage, warum er als Priester ausgerechnet in dem Land lebt, das so eine schmerzvolle Geschichte mit seiner Heimat Polen verbindet, hat der 44-Jährige offenbar schon oft beantwortet. Das sei eben Gottes Weg für ihn, sagt er routiniert, „eine Gottesfügung. Ich komme zurecht mit den Deutschen“, erklärt Dominik Zyla.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht