Leiden und Heiligkeit „Gott allein genügt“ Mehr als abgehobene Gespräche: Teresa von Avila und Johannes vom Kreuz. 15.01.2023, 13 Uhr Uwe Wolff
Rostock Wo die Kirche noch jung ist Über den Jahreswechsel treffen sich in Rostock rund 5.000 überwiegend junge Menschen zum 45. Europäischen Jugendtreffen der Gemeinschaft von Taizé. 30.12.2022, 16 Uhr Oliver Gierens
Synodaler Weg „Die Rede vom ,Pflichtzölibat‘ wundert mich“ Um des Himmelreiches willen. Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer unterstreicht den Wert der Ehelosigkeit für Priester. Verweis auf Ostkirchen reicht nicht. 09.02.2022, 17 Uhr Regina Einig
Bekehrung Unverfälschter Glaube zieht an Ein persönlicher Glaubensweg und was man daraus für die Neuevangelisierung lernen kann. 29.10.2021, 19 Uhr Tobias Klein
Vatikanstadt Eine "Weggemeinschaft des Glaubens" Das tiefste Wesen einer synodalen Kirche ist die eucharistische Versammlung. Fragen zum Synodalen Weltprozess an Kurt Kardinal Koch. 21.10.2021, 15 Uhr Guido Horst
Weltsynode Die Weltsynode wird ein riesiges Puzzle In Rom hat die zweijährige Weltsynode begonnen, in den Diözesen startet sie jetzt am Sonntag. 14.10.2021, 11 Uhr Guido Horst
Berlin Gewundene Wege zu Gott Zwei Männer, zwei ungewöhnliche Lebensläufe: Im Juni wurden sie in Berlin unter Corona-Bedingungen zu Priestern geweiht. 10.08.2020, 13 Uhr Josefine Janert
Glaubenskurs Teil 22 Was ist das – Beten? - Glaubenskurs Der multimediale Glaubenskurs von „Tagespost“, Youcat und Radio Horeb media. 03.12.2019, 12 Uhr Bernhard Meuser
Reise und Lebensart Pracht, die Reformen provozierte Die Abteikirche von Cluny war das gewaltigste Bauprojekt des Mittelalters. 26.04.2008, 12 Uhr Regina Rakow