Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Pädagogik

TeenStar Deutschland feiert Jubiläum

Ein Festwochenende gibt Einblick in die Arbeit und nimmt künftigen Entwicklungen ins Auge.
Auf Burg Rothenfels feiert TeenStar Deutschland sein Jubiläum
Foto: imageBROKER/Martin Moxter via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Mit einen Festwochenende auf Burg Rothenfels begeht TeenSTAR Deutschland sein 30- jähriges Jubiläum.

Vor 15 Jahren wurde TeenSTAR Deutschland gegründet. Der gemeinnützige Verein bietet Kurse über Sexualität und wahre Liebe für Kinder und Jugendliche an. Das TeenStar-Programm geht auf die österreichische Gynäkologin Dr. Hanna Klaus zurück und ist aktuell in fast 30 Ländern aktiv. TeenStar berücksichtigt in den Kursen die aktuellen Erkenntnisse der Humanmedizin, Soziologie, Entwicklungspsychologie, Neurobiologie und Pädagogik und behandelt die sechs Aspekte Körper, Gefühle, Verstand, Beziehung, Umfeld und Seele/Geist.

Lesen Sie auch:

Festwochenende

Mit einem Festwochenende vom 23. bis 25. Juni 2023 auf Burg Rothenfels begeht TeenStar Deutschland das Jubiläum. Die Veranstaltung startet mit der Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen. Kurzinterviews mit Kursleiterinnen und Kursleitern geben einen Einblick in die pädagogische Arbeit, zudem stellen sich Regionalgruppen vor. Auch zukünftige Aufgaben und neuere Entwicklungen werden in den Blick genommen. 

Schwerpunkt der Tagung ist die inhaltliche Weiterbildung. Dabei nimmt die Vorstellung des neuen TeenStar-Schutzkonzepts einen breiten Raum ein. Für TeenSTAR Deutschland ist der Schutz der jungen Menschen „elementar“. Er „fängt in unseren Augen nicht erst dort an, wo das Wohl eines Kindes oder Jugendlichen bereits in Gefahr geraten ist“, wie der Verein auf Anfrage der „Tagespost“ mitteilte. „Unser Schutzkonzept dient einerseits der Sensibilisierung unserer Kursleiterinnen und Kursleiter für das Thema „Kinderschutz“, andererseits als Handlungsanleitung für den Fall einer Kindeswohlgefährdung.“ Im Rahmen des pädagogischen Konzepts stehe die Stärkung des Bewusstseins für die eigene Person und ihre Würde im Mittelpunkt.

Neue Workshops

Den Festvortrag hält der Entwicklungspsychologe und Sexualberater Markus Hoffmann. Er spricht über das Thema „Freiheit und Verantwortung - Sexualpädagogik im Spannungsfeld von Gesellschaft und Person“. Des Weiteren geht es in verschiedenen Arbeitsgruppen um spielpädagogische Elemente zum Juniorprogramm, um die neu erstellten Workshops für Jugendliche sowie die Interventionspläne bei vermuteter sexualisierter Gewalt. DT/chu

Katholischen Journalismus stärken

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Stärken Sie katholischen Journalismus!

Unterstützen Sie die Tagespost Stiftung mit Ihrer Spende.
Spenden Sie direkt. Einfach den Spendenbutton anklicken und Ihre Spendenoption auswählen:

Die Tagespost Stiftung-  Spenden

Lesen Sie den ausführlichen Bericht in der nächsten Ausgabe der „Tagespost“.

Themen & Autoren
Vorabmeldung Kinderschutz TeenSTAR Deutschland

Weitere Artikel

Viele, die in Ungarn nun den Rechtsstaat in Gefahr sehen, haben mit Grundrechtsbeschränkungen wie Bannmeilen und Offenbarungsverboten keine Probleme.
16.04.2025, 11 Uhr
Franziska Harter
Befehlen, verhandeln, beraten – und am Ende bleibt das Vorbild: Erziehungsstile befinden sich im Wandel. Doch manche Dinge bleiben in allen Epochen gleich.
30.03.2025, 13 Uhr
Alice Pitzinger-Ryba

Kirche

Zu den ersten beiden Heiligen Venezuelas überhaupt gehört ab Sonntag der selige José Gregorio Hernández. Schon lange wird er landesweit verehrt.
15.10.2025, 16 Uhr
Meldung
Ohne Gott würde unser Leben zu einem ziellosen Umherirren werden, sagte Papst Leo XIV. heute Vormittag in der Katechese. Er ist die lebendige Quelle, die nie versiegt.
15.10.2025, 12 Uhr
Leo XIV.
Verkündigung allein durch Werke? Eine „Irrlehre“, sagt der Gebetshausgründer Johannes Hartl. Wie die verbale Verkündigung gelingt, verrät seine erste „Masterclass Glaubenskommunikation“.
15.10.2025, 09 Uhr
Jakob Ranke
Die Mechelner Gespräche waren revolutionär: Anglikaner und Katholiken sprachen über mögliche Wiedervereinigung. Belgiens Katholiken würdigten nun den Meilenstein der Ökumene.
14.10.2025, 16 Uhr
Thomas Philipp Reiter