MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Identität

Kinder und Jugendliche fundiert begleiten

Eine Fachtagung zu Frühförderung und Geschlechtsidentität bei München wird zentrale Aspekte von Bindung, Autonomie und Identitätssuche beleuchten.
Mutter mit Sohn im Wald
Foto: IMAGO/Natalia Deriabina (www.imago-images.de) | Erziehung baut auf der Wahrnehmung einer liebenden Beziehung auf. Das Kind muss spüren: Hier ist eine Person, die mich liebt, und deswegen folge ich ihr.

Fachliche Perspektiven zu Frühförderung und Geschlechtsidentität stehen im Mittelpunkt der Herbsttagung des Kulturvereins „Knotenpunkt – Begegnung verbindet“ am Samstag den 22. November in der Nähe der bayerischen Landeshauptstadt München. Mit der Ärztin, Kinder-Neuropsychiaterin und Psychotherapeutin Mariolina Ceriotti Migliarese aus Mailand und dem Kinder- und Jugendpsychiater Alexander Korte sprechen ausgewiesene Experten über die Begleitung der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in den ersten Lebensjahren sowie in der Phase der Identitätsfindung.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht