Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Veranstaltung

Tagespost lädt zum Familienfest ein

Musik, Theater, Information und Spiel: Buntes Programm für Groß und Klein in der Rheinhalle Remagen.
Familienpicknick
Foto: Imago/Westend61 | Gemeinsames Picknick auf der Wiese. Das mittelrheinische Familienfest bietet Raum für Begegnung, Entspannung und unvergessliche Momente.

Am Samstag und Sonntag veranstaltet die „Tagespost“ in der Rheinhalle Remagen das mittelrheinische Familienfest. Die Besucher erwartet an beiden Tagen ein vielseitiges Programm mit Konzerten, Theater, Fachvorträgen und Mitmachaktionen für alle Generationen.

Lesen Sie auch:

Rund um die Rheinhalle und auf dem angrenzenden Außengelände beginnt das Fest jeweils um 12 Uhr. In mehreren Themenbereichen bietet die Veranstaltung Unterhaltung, Information und Begegnung. Im Mittelpunkt steht dabei das Anliegen, christliche Familienkultur sichtbar zu machen und zu stärken.

Konzerte, Theater und Vorträge

Ein besonderes Highlight ist das Kinderlieder-Konzert, das am Familientag zweimal aufgeführt wird. Die halbstündige Show lädt Kinder und Eltern zum Mitsingen und Tanzen ein. Bekannte Lieder von Rolf Zuckowski sowie aktuelle Kindermusik sorgen für ausgelassene Stimmung und stärken spielerisch das Gemeinschaftsgefühl in der Familie. Auf der Puppenbühne erleben Kinder im Alter von drei bis acht Jahren das Stück „Lukas und der rote Drache“. Die Erzählung handelt von Freundschaft, Mut und Toleranz. 

Auch für Erwachsene wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. In einem eigenen Informationsbereich stehen Fachvorträge zu Themen wie Familienpädagogik, Prävention von Gewalt im Netz und frühkindliche Bildung auf dem Programm. Eingeladene Experten vermitteln praxisnahe Impulse für das Familienleben. Zudem informieren zahlreiche Organisationen an ihren Ständen über Initiativen, Projekte und Hilfsangebote.

Freiraum für Begegnung und Spiel

Ergänzt wird das Veranstaltungsprogramm durch eine große Picknick-Wiese, die Raum zum Verweilen, Entspannen und Austauschen bietet. Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Essensstände mit familienfreundlichen Preisen. Während die Eltern sich erholen oder Gespräche führen, können sich Kinder an Spielstationen wie Hüpfburgen, Schminkständen, Bastelworkshops und traditionellen Spielen wie Sackhüpfen oder Entenangeln austoben. (DT/ jna)


Karten für das Familienfest der „Tagespost“ am 23. und 24. August 2025 in der Rheinhalle Remagen können unter https://www.eventsamrhein.de/veranstaltungen erworben werden. Weitere Informationen finden sich unter https://www.eventsamrhein.de/familie.

Katholischen Journalismus stärken

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Stärken Sie katholischen Journalismus!

Unterstützen Sie die Tagespost Stiftung mit Ihrer Spende.
Spenden Sie direkt. Einfach den Spendenbutton anklicken und Ihre Spendenoption auswählen:

Die Tagespost Stiftung-  Spenden

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung

Weitere Artikel

Familienabenteuer, Science-Fiction-Komödie, charmante Teenie-Romanze: Der Film „Zurück in die Zukunft“ ist alles in einem. Jetzt kehrt er in die deutschen Kinos zurück.
26.09.2025, 15 Uhr
Norbert Fink
Vorträge, Workshops, Konzerte und heilige Messen: Das katholische Glaubensfestival in Sachsen zieht mehrere Hundert Gläubige aus Deutschland, Österreich, Tschechien und Polen an.
26.08.2025, 16 Uhr
Natalia Bienkowski
Die Journalistin Kerstin Holzer hat einen bezaubernden kleinen Roman über die Sommerfrische der Familie Mann am Tegernsee im Jahr 1918 geschrieben.
27.07.2025, 13 Uhr
Patrick Peters

Kirche

Die gespaltene anglikanische Welt nimmt die Nominierung nicht nur mit Freude auf – der konservativen „Gafcon“ sind Geschlecht und Ansichten von Sarah Mullally suspekt.
04.10.2025, 17 Uhr
Meldung
Am Gedenktag des heiligen Franz von Assisi unterzeichnet Leo XIV. eine „Ermahnung“, in der es um die Liebe zu den Armen geht. Vor Pilgern predigt er über Reichtum und Armut.
04.10.2025, 11 Uhr
Meldung
Die große Rom-Wallfahrt der Malteser mit Behinderten endet heute. Eine sehr persönliche Begegnung mit Papst Leo als Höhepunkt.
03.10.2025, 16 Uhr
Meldung
Mit der Ernennung von Roberto Campisi und Marco Billeri stellt Papst Leo XIV. die Weichen im Staatssekretariat neu.
04.10.2025, 05 Uhr
Redaktion