Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung „Family valued"

Praktische Lösungen zur Bereicherung des Familienlebens

Wie Familie als Fundament der Gesellschaft gestärkt werden kann: Ein neues Buch-Projekt bietet einen vielstimmigen Blick auf das Leben im Familienalltag.
Symbolbild junge Familie
Foto: IMAGO (www.imago-images.de) | Das Projekt „Family Valued“ wurde 2024 auf einem europäischen Familienkongress ausgezeichnet und will die Bedeutung der Familie durch praxisnahe Tipps und positive Beispiele stärken.

In der kommenden Ausgabe stellt „Tagespost“-Autorin Susanne Hartfiel das neue Buchprojekt „Family Valued“ vor, das eine vielstimmige Perspektive auf die Familie als Fundament der Gesellschaft liefert und Lösungsansätze für tägliche Herausforderungen skizziert.

Lesen Sie auch:

Herausgegeben vom Unternehmer Karl-Maria de Molina, verknüpft das Werk die Erfahrungen und Ansichten von 44 Autoren aus neun Ländern. Diese beleuchten Herausforderungen und Chancen des Familienlebens in einer modernen Welt – mit großer Sensibilität für die vielfältigen Erwerbs- und Betreuungssituationen, in denen Familien sich heute wiederfinden können.

Zweisprachige Online-Plattform und Social-Media-Präsenz

Das Projekt „Family Valued“, das mit dem Buch verknüpft ist, umfasst auch eine zweisprachige Online-Plattform und Social-Media-Präsenz. Es wurde 2024 auf einem europäischen Familienkongress ausgezeichnet und will die Bedeutung der Familie durch praxisnahe Tipps und positive Beispiele stärken. Der Fokus des Buchs liegt auf der Renaissance von Familie und ihren Beitrag zur Gesellschaft. Themen wie Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Kindererziehung, Pflege und gesellschaftliche Anerkennung werden intensiv behandelt.

Besonders stark ist das Buch, wenn es aufzeigt, wie praktische Lösungen und neue Ansätze das Familienleben bereichern können. Laut der Autorin, die selbst einen Beitrag im Buch „Die Renaissance der Familie. Familienleben heute: Herausforderungen und Lösungen“ verfasst hat, inspiriert „Family Valued“ durch Vielfalt und Authentizität.  DT/fha

Katholischen Journalismus stärken

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Stärken Sie katholischen Journalismus!

Unterstützen Sie die Tagespost Stiftung mit Ihrer Spende.
Spenden Sie direkt. Einfach den Spendenbutton anklicken und Ihre Spendenoption auswählen:

Die Tagespost Stiftung-  Spenden

Lesen Sie eine umfangreiche Einordnung von „Family Valued in der kommenden Ausgabe der „Tagespost“.

Themen & Autoren
Vorabmeldung

Weitere Artikel

Kirche

Kardinal Burke feiert die Alte Messe im Vatikan vor Rekordpublikum. Ein Zeichen, dass die Einschränkungen für die „außerordentliche Form“ des römischen Ritus bald Geschichte sind?
26.10.2025, 12 Uhr
Sebastian Ostritsch
Die einst lutherische St.-Johanneskirche im Bistum Stockholm ist nun katholisch. In Schwedens säkularer Hauptstadt erlebt man die Weltkirche im Kleinen.
25.10.2025, 15 Uhr
Oliver Gierens
Die heilige Schrift sollte das ganze Alltagsleben des Christen durchdringen, meinte der heilige Hieronymus.
26.10.2025, 15 Uhr
Christoph Münch
Wenn der Römer Vertrauliches zu besprechen hat, verlässt er kurz die Stadt. Kulinarische Perlen gibt es dort wie Sand am Meer.
26.10.2025, 07 Uhr
Redaktion