MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Geschlechterrollen

Frauen wählen links, Männer rechts?

Männer und Frauen scheinen weltweit in ihrem Wahlverhalten auseinanderzudriften. Jedoch entscheidet vor allem die Lebenssituation , wo frau ihr Kreuzchen setzt.
Wieder nur ein Klischee oder ist was dran am geschlechtsspezifischen Wahlverhalten?
Foto: imago stock&people (imago stock&people) | Wieder nur ein Klischee oder ist was dran am geschlechtsspezifischen Wahlverhalten?

Die jüngste Umfrage des Gallup Instituts zum Wahlverhalten der US-Amerikaner zeigt deutlich, dass Frauen liberaler wählen als Männer. Ein liberaler Trend lässt sich bei beiden Geschlechtern feststellen, doch den größten Zuwachs sieht man unter Frauen. Heutzutage bezeichnen sich in jeder Altersgruppe weniger Männer als liberal als Frauen. Mit 15 Prozentpunkten ist die Kluft bei den 18- bis 29-Jährigen jedoch am größten (40 Prozent der Frauen gegenüber 25 Prozent der Männer). Viele bezeichnen diesen Trend als Gender-Gap, also Geschlechterkluft.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht