MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Messbesuch

Das Kreuz mit der Messe

Mit (kleinen) Kindern Eucharistie mitzufeiern, muss nicht zwangsweise ein ständiger Kampf sein: Wie die heilige Messe für die ganze Familie zum Segen wird.
Ein kleines Kind steht im Mittelgang einer Kirche.
Foto: Harald Oppitz (KNA) | Die Kleinsten in der heiligen Messe nicht nur ruhigzuhalten, sondern auch in die Liturgie einzuführen, ist für alle Eltern herausfordernd.

Beim Sonntagsgottesdienst, das Sanctus ist gerade verklungen, richten sich plötzlich alle Blicke auf den knapp Zweijährigen, der vom Seitenschiff her kommend zielstrebig auf den Altar zuwackelt, während sein Vater hinter der vordersten Säule grübelt, ob ein Stoßgebet oder ein beherztes Eingreifen die peinliche Situation eleganter auflöst. Eltern mit Kindern sind zuweilen überfordert, genervt und manchmal sogar verzweifelt, weil ihr Nachwuchs in der Kirche unruhig wird. Was tun, wenn das Baby während des Gottesdienstes gar zu schreien anfängt?

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht