Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Sehbehindertentag

Menschen mit Sehbehinderung den Genuss von Büchern ermöglichen

„Ich sehe so wie du nicht siehst“: Der 6. Juni steht in Deutschland im Zeichen der Sehbehinderung.
Deutsche Katholische Bücherei für barrierefreies Lesen (DKBBLesen)
Foto: IMAGO/Alla Azarnikova (www.imago-images.de) | Rund 4.000 Bücher in Blindenschrift führt die Deutsche Katholische Bücherei für barrierefreies Lesen (DKBBLesen).

„Blinde sehen und Lahme gehen“ – das sind laut Evangelium die Anzeichen des nahenden Gottesreiches. Ganz soweit ist man in Bonn noch nicht, doch die Deutsche Katholische Bücherei für barrierefreies Lesen (DKBBLesen) trägt mit viel Engagement dazu bei, dass auch Menschen mit Sehbehinderung in den Genuss von Büchern kommen.

Rund 4.000 Bücher in Blindenschrift

Unter dem Motto „Ich sehe so wie du nicht siehst“ wird in Deutschland jährlich am 6. Juni der „Tag der Sehbehinderung“ begangen – für die Mitarbeiter der Bonner Bibliothek gilt dieser Aktionstag 365 Tage im Jahr. Im Tonstudio werden jährlich bis zu 100 Hörbücher und zahlreiche Zeitschriften produziert, insgesamt kommt der Bestand auf fast 13.000 Titel. Dazu kommen noch rund 4.000 Bücher in Blindenschrift.

Hörbücher sind allerdings nicht nur für Sehbehinderte eine große Hilfe, sondern etwa auch etwa Parkinsonkranke oder Schlaganfallpatienten. Auch für sie leistet die DKBBLesen einen wertvollen Beitrag.  DT/smo

Lesen Sie den ausführlichen Bericht in der kommenden Ausgabe der "Tagespost".

Themen & Autoren
Vorabmeldung Behinderte Menschen

Weitere Artikel

Der 6. Juni steht im Zeichen der Sehbehinderung. In der katholischen Bücherei in Bonn gilt das jeden Tag.
06.06.2024, 07 Uhr
Birgit Fromme
Menschen mit Behinderung werden Freunde von Menschen ohne Behinderung! Oder fast wie deren Familienmitglieder. Solche Beziehungen vermittelt die Initiative „Do For One“ aus New York.
07.07.2025, 15 Uhr
Susanne Hartfiel
Die UN-Sonderberichterstatterin Reem Alsalem warnt vor geschlechtsneutraler Sprache und fordert eine Rückbesinnung auf das biologische Geschlecht. Unterstützung kommt vom Heiligen Stuhl.
01.07.2025, 10 Uhr
Meldung

Kirche

In Rom hatte Arnold Schwarzenegger seinen großen Auftritt und trifft heute mit Leo XIV. zusammen. Anlass ist eine Klima-Konferenz im Geist von Papst Franziskus.
01.10.2025, 09 Uhr
Guido Horst