Achtung Aufnahme!“ heißt es tagtäglich im Tonstudio der Deutschen Katholischen Bücherei für barrierefreies Lesen in Bonn. Draußen auf dem Gang mahnt ein Leuchtschild zur Ruhe. Im zweiten Stock des imposanten Gebäudes im Bonner Norden werden jährlich bis zu 100 Hörbücher und zahlreiche Zeitschriften für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen produziert. Der Gesamtbestand erreicht inzwischen fast 13.000 Hörbuchtitel und 4.000 Blindenschriftbücher, die kostenlos entliehen werden können.
Das Charisma des Hörens
Der 6. Juni steht im Zeichen der Sehbehinderung. In der katholischen Bücherei in Bonn gilt das jeden Tag.
