Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Vatikan

Die „Tagespost“ berichtet täglich aus Rom, auch auf Instagram

Mit einem LiveBlog, persönlichen Eindrücken und mehreren Redakteuren vor Ort begleiten wir das Geschehen im Vatikan rund um das Konklave.
Vatikan: Aktuelle Beiträge  über das Geschehen in Rom
Foto: Imago/Avalon.red | Mit täglich aktuellen Beiträgen informiert die „Tagespost“ die Leser über das Geschehen in Rom. Und das nicht nur auf ihrer Webseite, sondern auch in den sozialen Medien.

Die katholische Wochenzeitung die „Tagespost“ begleitet das bevorstehende Konklave mit einer intensiven Berichterstattung direkt aus Rom. Auf der Webseite der Zeitung finden Leserinnen und Leser täglich aktuelle Beiträge, Analysen und Einschätzungen. Ein zentraler Bestandteil ist ein LiveBlog, der laufend aktualisiert wird und kompakt über die wichtigsten Entwicklungen informiert.

Mitten im Geschehen, auf mehreren Kanälen

Vor Ort ist die Redaktion mit mehreren Mitarbeitern präsent. Chefredakteur Guido Horst, der seit Jahren aus dem Vatikan berichtet, ordnet das Geschehen aus nächster Nähe ein. Unterstützt wird er von Matthias Chrobok, einem jungen Autor der „Tagespost“, der sich derzeit ebenfalls in Rom aufhält. Er wird am morgigen Requiem im Petersdom teilnehmen und bereits im Vorfeld Eindrücke von der Atmosphäre in der Stadt einfangen.

Lesen Sie auch:

Besonderen Wert legt die „Tagespost“ dabei auch auf die persönliche Ansprache über soziale Medien. Vor allem über den offiziellen Instagram-Kanal der Zeitung gewährt Chrobok authentische Einblicke in das Geschehen rund um den Vatikan. Fotos, Videos und kurze Reflexionen geben ein Gefühl für die Stimmung vor Ort.

Neben der laufenden Berichterstattung bietet die Webseite der „Tagespost“ umfassende Hintergrundinformationen zur Papstwahl, geistliche Beiträge zur Begleitung der weltkirchlichen Ereignisse sowie Einschätzungen zu den möglichen Entwicklungen in der Kurie. Damit will die Redaktion Orientierung in einer kirchengeschichtlich bedeutsamen Phase geben und die Leser gleichzeitig zur geistlichen Teilnahme einladen. DT/jna

Katholischen Journalismus stärken

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Stärken Sie katholischen Journalismus!

Unterstützen Sie die Tagespost Stiftung mit Ihrer Spende.
Spenden Sie direkt. Einfach den Spendenbutton anklicken und Ihre Spendenoption auswählen:

Die Tagespost Stiftung-  Spenden

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Die Tagespost Guido Horst

Weitere Artikel

Kirche

Näher zur eucharistischen Anbetung: Adoratio machte es möglich, mit Vorträgen, Gebetszeiten und Begegnung. Auch Bischof Oster und Sophia Kuby kamen.
02.10.2025, 05 Uhr
Elisabeth Hüffer