Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Film über Priester

„Der letzte Gipfel“ nun auf DVD erschienen

Ein Dokumentarfilm beleuchtet das Leben eines spanischen Priesters, der 42-jährig bei einer Bergtour ums Leben kam.
Film "Der letzte Gipfel"
Foto: Fundacion Infinito | „Der letzte Gipfel“ wurde zwar bereits 2010 uraufgeführt, war erst ab Dezember 2020 auf Deutsch verfügbar.

Der Dokumentarfilm „Der letzte Gipfel“ handelt vom spanischen Priester Pablo Domínguez, der als 42-Jähriger 2009 bei einer Bergtour ums Leben kam. Darin zeigt Juan Manuel Cotelo, von dem auf Deutsch bereits „Mary’s Land“ (2013), „Footprints – Der Weg Deines Lebens“ (2018) und „Das größte Geschenk“ (2019) erschienen sind, Pablo Domínguez’ Leben im Rückblick als „sich Bereitmachen zur gottgewirkten Einigung“ – so Johannes vom Kreuz in „Aufstieg auf den Berg Karmel“.

 Ein Kirchenlehrer als metaphorische Blaupause

Das Werk des Kirchenlehrers erscheint als metaphorische Blaupause für das Leben des Priesters Pablo Domínguez. Besonders eindrücklich sind insofern die Stellen im Film, in denen vom Tod die Rede ist.

„Der letzte Gipfel“ wurde zwar bereits 2010 uraufgeführt, war erst ab Dezember 2020 auf Deutsch verfügbar – auf einer online-Plattform. Nun erscheint der 80-minütige Film als DVD mit ca. 100 Minuten Extras. Die DVD kann über www.infinitomasuno.org/de/ oder auch im Buchhandel bestellt werden.


„Der letzte Gipfel“. Regie: Juan Manuel Cotelo, 80 Minuten Film, 100 Minuten Extras. EAN: 7427252024173, EUR 15,95. 

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Geistliche und Priester Tod und Trauer

Weitere Artikel

Der Fotograf Ludwig Watteler lichtet seit 15 Jahren Gipfelkreuze ab. Sein Motto: „Ich fotografiere das Kreuz so, wie es mich empfängt.“
29.09.2025, 07 Uhr
Esther von Krosigk
Das Jetzt zählt, schreibt Erzbischof Georg Gänswein: In diesem Leben entscheidet sich das ewige Schicksal, zum Guten oder zum Schlechten. Wie beim reichen Prasser und Lazarus.
27.09.2025, 21 Uhr
Georg Gänswein

Kirche

Österreichs Medien erwarten die unmittelbar bevorstehende Ernennung des seit Januar amtierenden Apostolischen Administrators zum Nachfolger von Kardinal Christoph Schönborn.
15.10.2025, 19 Uhr
Meldung
Zu den ersten beiden Heiligen Venezuelas überhaupt gehört ab Sonntag der selige José Gregorio Hernández. Schon lange wird er landesweit verehrt.
15.10.2025, 16 Uhr
Meldung
Wie sollen glaubenstreue Priester ihrem Bischof künftig gehorchen, wenn der deutsche Sonderweg in puncto Segensfeiern von Rom nie gebilligt worden ist? 
15.10.2025, 19 Uhr
Regina Einig
Ohne Gott würde unser Leben zu einem ziellosen Umherirren werden, sagte Papst Leo XIV. heute Vormittag in der Katechese. Er ist die lebendige Quelle, die nie versiegt.
15.10.2025, 12 Uhr
Leo XIV.
Verkündigung allein durch Werke? Eine „Irrlehre“, sagt der Gebetshausgründer Johannes Hartl. Wie die verbale Verkündigung gelingt, verrät seine erste „Masterclass Glaubenskommunikation“.
15.10.2025, 09 Uhr
Jakob Ranke