Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Fantasy-Reihe

C.S. Lewis‘ „Die Chroniken von Narnia“-Verfilmungen sollen weitergehen

Rechteinhaber Netflix hat bereits eine bestimmte Regisseurin für die christliche Romanreihe im Auge.
Kinostarts - "Die Reise auf der Morgenröte" Narnia Chroniken
Foto: 20th Century Fox (dpa-Film) | Szene aus dem Film «Die Reise auf der Morgenröte» 3. Teil der «Chroniken von Narnia» (undatierte Filmszene). Schon 2018 sicherte sich Netflix die Rechte an der von Generationen geliebten christlichen ...

Bereits im Jahr 2010 kam der dritte und bislang letzte Teil der erfolgreichen Jugendfilmreihe „Die Chroniken von Narnia“ in die Kinos – danach zerschlug sich eine geplante Verfilmung des vierten "Narnia"-Buches "Der silberne Sessel". Doch bald soll es bezüglich "Narnia" Nachschub geben.

Erfolgsregisseurin Greta Gerwig ist im Gespräch

Schon 2018 sicherte sich Netflix die Rechte an der von Generationen geliebten christlichen Fantasy-Buchreihe des Schriftstellers und bekennenden Christen C.S. Lewis (1898-1963), die dieser zwischen 1950 und 1956 verfasste. Doch seit der Bekanntgabe der Rechteübername durch den Streaminggiganten wurde nichts weiter hierzu vermeldet – nun aber kommt Bewegung in die Sache.

Lesen Sie auch:

Denn das US-Branchenblatt „The Hollywood Reporter“ vermeldete, dass Netflix mit der US-Regisseurin Greta Gerwig im Gespräch sei, ins Fantasieland Narnia aufzubrechen - "The New Yorker" spricht von gleich zwei "Narnia"-Filmen, die Gerwig inszenieren soll. Gerwig, deren Realverfilmung „Barbie“ mit Margot Robbie und Ryan Gosling demnächst in den weltweiten Kinos startet, wurde für ihre Filme „Lady Bird“ (2017) und „Little Women“ (2019) mehrfach für den Oscar nominiert. 

Fortsetzung oder kompletter Reboot?

Ob es sich bei den von Netflix geplanten „Narnia“-Filmen um Fortsetzungen der zuvor von Walt Disney und Fox produzierten Filme „Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia“ (2005), „Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian von Narnia“ (2008) und „Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte“ (2010) oder einen kompletten Reboot der gesamten Filmreihe handelt, ist nicht bekannt.  DT/sta

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Christen Greta Gerwig

Weitere Artikel

Die Schlösser und Tourismus-Hotspots Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee gehören nun zum UNESCO-Weltkulturerbe – wodurch sich „Kini"-Fans aus aller Welt bestätigt fühlen dürften.
15.07.2025, 20 Uhr
Stefan Ahrens

Kirche

In Rom hatte Arnold Schwarzenegger seinen großen Auftritt und trifft heute mit Leo XIV. zusammen. Anlass ist eine Klima-Konferenz im Geist von Papst Franziskus.
01.10.2025, 09 Uhr
Guido Horst