Die Vereinigten Staaten und ihre Kultur sind stark von deutschen Einwanderern geprägt worden. Das gilt auch für den Murmeltiertag, der jedes Jahr am 2. Februar begangen wird, also am selben Tag, an dem Katholiken das Fest der Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) begehen.
In ihrem aufschlussreichen Text beleuchtet die „Tagespost“-Autorin Barbara Stühlmeyer die faszinierende Verbindung zwischen den marianischen Feierlichkeiten und dem nordamerikanischen Nager. Vom Lichtmoment der Darstellung des Herrn bis zur humorvollen Vorhersage des Wetters durch das Murmeltier – es spannt sich ein Bogen, der zeigt, wie alte Bräuche über den Atlantik hinausgetragen wurden und bis heute Bedeutung haben.
Entdecken Sie die liebevolle Geschichte hinter einem Feiertag und lassen Sie sich inspirieren von der Botschaft der Hoffnung und Erneuerung, die sowohl in der Natur als auch in unserem Glauben zu finden ist DT/smo
Den kompletten Beitrag lesen Sie in der kommenden Ausgabe.