Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Regensburg

Das Schweigen der Spatzen

Sind die Knabenchöre durch den Shutdown in ihrer Existenz bedroht?  
Existenz der Regensburger Domspatzen durch Shutdown bedroht?  
Foto: Armin Weigel (dpa) | Die Regensburger Domspatzen und andere Knabenchöre haben in der Krise ernste Probleme, weil sie nicht gemeinsam proben können.

Die rund dreißig Knabenchöre in Deutschland haben zurzeit große Probleme. Denn die Attraktivität der Regensburger Domspatzen, des Windsbacher Knabenchors, der Leipziger Thomaner, des Dresdner Kreuzchores und der anderen rund dreißig Knabenchöre in Deutschland lebt von der Strahlkraft ihrer Konzerttätigkeit. Die ist in Corona-Zeiten jedoch nicht möglich. Die Knaben brauchen aber die regelmäßigen Proben, wie auch Fußballer ihr Training brauchen.

Lesen Sie auch:

Es fehlt die Perspektive

Optimal sind die Chorproben im Internet nicht, die es jetzt gibt. Die jungen Sänger erhalten Audiodateien, in denen sie einmal ihre Stimme allein, ein weiteres Mal den kompletten Chorsatz hören können. Dazu gibt es  auch die Noten als PDF. Auch die sonst normale Fähigkeit, vom Blatt zu singen, trainieren die Stimmbildner nun online mit den Knaben und erklären ihnen genau, was man beachten muss. Auch ist das Zeitfenster für die Knaben viel kürzer als bei Fußballspielern. Der Stimmbruch ist die Grenze. Natürlich tun die Verantwortlichen in Regensburg, Windsbach, Leipzig und Dresden alles, um die  Situation zu überbrücken. Aber im Augenblick fehlt eine klare Perspektive. 


DT/ari

Welche Probleme Knabenchöre in Deutschland zurzeit haben, erfahren Sie in der kommenden Ausgabe der Tagespost. Holen Sie sich das ePaper dieser Ausgabe

Themen & Autoren
Redaktion

Weitere Artikel

Im Netz kursieren derzeit gefälschte Predigten von Papst Leo XIV. Wie entstehen sie, welche Gefahren bergen sie und wie kann man sie erkennen?
21.06.2025, 13 Uhr
Patrick Peters
Eine linke Agenda bedroht die Freiheit an den Universitäten, beklagt der Vorsitzende des Rings Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) in Bayern in einem Gastbeitrag.
18.04.2025, 13 Uhr
Joseph Mörtl

Kirche

Näher zur eucharistischen Anbetung: Adoratio machte es möglich, mit Vorträgen, Gebetszeiten und Begegnung. Auch Bischof Oster und Sophia Kuby kamen.
02.10.2025, 05 Uhr
Elisabeth Hüffer