Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung "Eden Fest"

Aufbruch für ein alternatives Menschenbild

Auf dem „Eden Fest“ in Augsburg trifft sich eine junge Bewegung um Johannes Hartl, um sich Gedanken um eine menschenfreundliche Zukunft zu machen.
"Eden Fest" in Augsburg
Foto: Eden Culture | „Es gibt Elemente von etwas Diktatorischem, von Negativem in der Welt, und da können wir entweder zuschauen und Angst haben, oder wir können als kleine kreative Möglichkeit der Beginn einer Revolution sein“, so ...

Beginnt so eine Revolution? Auf dem „Eden Fest“ in Augsburg haben sich am vergangenen Wochenende rund 1000 Menschen getroffen. Veranstaltet wurde die Konferenz von der „Eden Culture Bewegung“ um den Gebetshausgründer und Theologen Johannes Hartl. Wie dieser der „Tagespost“ in einem Exklusivinterview erläuterte, gehe es der Gruppe darum, „ein alternatives Menschenbild vorzuleben und zu verbreiten“. 

Gegenwartskultur auf dem Holzweg

Gespeist aus christlichen Wurzeln, aber auch „für Menschen, die sagen, bleib mir mit dem Glauben vom Hals“. Die Fragen, die bei Eden Culture diskutiert würden, seien auch außerhalb des christlichen Rahmens von Relevanz. Denn die Gegenwartskultur sieht Hartl auf dem Holzweg: „Es gibt Elemente von etwas Diktatorischem, von Negativem in der Welt, und da können wir entweder zuschauen und Angst haben, oder wir können als kleine kreative Möglichkeit der Beginn einer Revolution sein“. 

Lesen Sie auch:

Die Kreativität wurde denn auch in allen Spielarten gefeiert auf dem Eden-Fest: Musiker, Schriftsteller, Maler, Unternehmer und Vordenker präsentierten sich über vier Tage mit künstlerisch wertvollen, motivierenden und informativen Beiträgen.

Den vollständigen Bericht lesen Sie zusammen mit dem exklusiven Interview in der kommenden Ausgabe der "Tagespost".

Themen & Autoren
Vorabmeldung Johannes Hartl

Weitere Artikel

Ohne eine Kultur der Hoffnung ist keine gute Zukunft möglich. Auf Johannes Hartls Eden Fest gab es hierzu inspirierende Bausteine.
08.06.2025, 14 Uhr
Stefan Ahrens
Einer neuen kulturellen Renaissance hat sich die „Eden Culture“-Bewegung um Johannes Hartl verschrieben: Das dreitägige Eden Fest liefert bereits am ersten Tag hierfür Impulse.
07.06.2025, 14 Uhr
Stefan Ahrens

Kirche

Österreichs Medien erwarten die unmittelbar bevorstehende Ernennung des seit Januar amtierenden Apostolischen Administrators zum Nachfolger von Kardinal Christoph Schönborn.
15.10.2025, 19 Uhr
Meldung
Zu den ersten beiden Heiligen Venezuelas überhaupt gehört ab Sonntag der selige José Gregorio Hernández. Schon lange wird er landesweit verehrt.
15.10.2025, 16 Uhr
Meldung
Wie sollen glaubenstreue Priester ihrem Bischof künftig gehorchen, wenn der deutsche Sonderweg in puncto Segensfeiern von Rom nie gebilligt worden ist? 
15.10.2025, 19 Uhr
Regina Einig
Ohne Gott würde unser Leben zu einem ziellosen Umherirren werden, sagte Papst Leo XIV. heute Vormittag in der Katechese. Er ist die lebendige Quelle, die nie versiegt.
15.10.2025, 12 Uhr
Leo XIV.